- redundancy
- noun1) (Brit.) Arbeitslosigkeit, die
redundancies — Entlassungen
take or accept voluntary redundancy — seiner betriebsbedingten Kündigung zustimmen
2) (being more than needed) Überfluss, der* * *plural - redundancies; noun There have been a lot of redundancies at the local factory recently; the problem of redundancy.) Überfluß* * *re·dun·dan·cy[rɪˈdʌndən(t)si]n1. no pl BRIT, AUS (downsizing) Personalfreisetzung f euph, Entlassung f (aus Arbeitsmangel oder Rationalisierungsgründen); (unemployment) Arbeitslosigkeit fhe is terrified of \redundancy er hat Angst, seinen Arbeitsplatz zu verlieren; (person) Arbeitslose[r] f(m)voluntary \redundancy freiwilliges Ausscheidenthe depression means 10,000 redundancies in the East der Konjunkturrückgang bedeutet 10.000 Entlassungen im Osten3. no pl LING Redundanz f4. LING (instance) Überflüssigkeit f5. COMPUT Redundanz f* * *[rI'dʌndənsI]n1) Überflüssigkeit f; (of style) Weitschweifigkeit f, Redundanz f (geh)2) (Brit IND) Arbeitslosigkeit fredundancies — Entlassungen pl
the recession caused a lot of redundancy or many redundancies — der Konjunkturrückgang brachte viel Arbeitslosigkeit mit sich
he feared redundancy — er hatte Angst, seinen Arbeitsplatz zu verlieren
* * *redundancy [rıˈdʌndənsı], auch redundance s1. Überfluss m, -fülle f, -maß n2. Überflüssigkeit f, WIRTSCH auch Überflüssigwerden n (von Arbeitskräften wegen Arbeitsmangel), engS. Entlassung f:dismissal for redundancy Freistellung f, -setzung f;redundancy pay(ment) (oder money) (Entlassungs)Abfindung f3. Redundanz f:* * *noun1) (Brit.) Arbeitslosigkeit, dieredundancies — Entlassungen
take or accept voluntary redundancy — seiner betriebsbedingten Kündigung zustimmen
2) (being more than needed) Überfluss, der* * *(employment) n.Freistellung f. n.Freisetzung von Arbeitskräften f.Redundanz f.
English-german dictionary. 2013.